Sprint Review Meeting (Scrum)
Präsentation des Produkts am Ende eines Sprints vor dem Kunden (evtl. einem der StakeHolder Stakeholder) und dem Product Owner
Ziele
- StakeHolder Stakeholder auf dem Laufenden halten, einbinden
 - Das Produkt-Inkrement dem ProductOwner Product Owner, wenn anwesend den StakeHolder Stakeholder vorstellen
 - Aktualisierung des ProductBacklog Product Backlog (neue Anforderungen bzw. Aufgaben, Priorisierung, Restaufwand)
 
Wer nimmt Teil?
Pflicht:
- Vetreter der Teams, die der Scrum Master auswählt, um Funktionen vorzuführen
 - Product Owner (macht die Abnahme)
 - Scrum Master (organisiert und moderiert das Treffen)
 
Optional:
Ablauf:
- Team stellt vor, was es sich vorgenommen hat!
 - Team stellt vor, was es umgesetzt hat - nur das ScrumIncrement Increment
 - Team kann berichten, was gut und was weniger gut lief.
 - Stakeholder dürfen Fragen stellen.
 - Product Owner erweitert und aktualisiert das ProductBacklog Product Backlog im Gespräch mit den Stakeholdern
 - Product Owner legt im Gespräch mit den StakeHolder Stakeholdern fest, was als ScrumIncrement Increment abgehackt werden kann
 - Nächstes Sprint Review Meeting wird ausgemacht
 
Woraus ist bei der Präsentation zu achten?
- Power Points sind verboten!
 - Was nicht fertig ist wird nicht vorgeführt.
 - Verständlich für die Stakeholder! Einfach
 - Werkzeuge und der Weg der Umsetzung sind uninteressant. Minimal halten. Auf die Funktionen kommt es an.
 - Manchmal, vor allem am Anfang, können Funktionen nur durch Provisorien gezeigt werden. Diese gilt es auch minimal halten.
 - Konsolenapplikation zur Demonstartion von Funktionen, die später über eine graphische Oberfläche bedient werden.
 
Mit Anlehnung an Schwaber2007, S. 139
CategoryStudiumSE
Siehe auch • • • •