Revision [4977]
This is an old revision of SoftwareTechnik made by ToBo on 2008-08-31 18:50:44.				
				
Software-Technik
1. Vorwort
2. SW-Management
Planung
	Lastenheft (Anforderungsdefinition)
Pflichtenheft (Mit technischen Ansätzen verfeinertes Lastenheft)
Aufwandsschätzung
Vorgehensmodell
Pflichtenheft (Mit technischen Ansätzen verfeinertes Lastenheft)
Aufwandsschätzung
Vorgehensmodell
2. Analyse
	* Anforderungsanalyse
* Auswertung
* Mock-up
* Prozessanalyse / Prozessmodell
* Systemanalyse
* Strukturierte Analyse (SA)
* Objektorientierte Analyse (OOA)
* Auswertung
* Mock-up
* Prozessanalyse / Prozessmodell
* Systemanalyse
* Strukturierte Analyse (SA)
* Objektorientierte Analyse (OOA)
3. Entwurf
	* Softwarearchitektur
* Strukturiertes Design (SD)
* Objektorientiertes Design (OOD)
* Unified Modeling Language (UML)
* Fundamental Modeling Concepts (FMC)
* Strukturiertes Design (SD)
* Objektorientiertes Design (OOD)
* Unified Modeling Language (UML)
* Fundamental Modeling Concepts (FMC)
4. Programmierung
	* Normierte Programmierung
* Strukturierte Programmierung
* Objektorientierte Programmierung (OOP)
* Funktionale Programmierung
* Strukturierte Programmierung
* Objektorientierte Programmierung (OOP)
* Funktionale Programmierung
5. Validierung und Verifikation
	* Modultests (Low-Level-Test)
* Integrationstests (Low-Level-Test)
* Systemtests (High-Level-Test)
* Akzeptanztests (High-Level-Test)
* Integrationstests (Low-Level-Test)
* Systemtests (High-Level-Test)
* Akzeptanztests (High-Level-Test)
- AnforderungsSpezifikation Anforderungserhebung und -management
 - SoftwareModellierung Software-Modellierung
 - SoftwareMuster Software-Muster
 - Zustandsautomaten
 - SoftwareQualitaet Software-Qualität
 - SoftwareTechnik Sonstige Themen der SW-Technik
 - Usability Software-Ergonomie
 - ProjektManagement Projektmanagement
 - Wikipedia:Softwaretechnik
 - SoftwareTechnikBegriffe Glossar der Software-Technik
 - VortragGeissmaier
 - SoftwareTechnikWerkzeuge Werkzeuge der Software-Technik
 - CodeGenerierung Codegenereirung
 
- Strukturierte Analyse (Balzert2000, S. 432)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Strukturiertes_Design
Methodische Vorgehensweisen, d.h. konkret anwendbare Prinzipien
- Hierarchisierung mittels AbstraktionsEbenen Abstraktion
 - Modularisierung
 - Strukturiereung
 
(Balzert2000, S. 37)
CategoryStudiumSE