Bildformate
1. Vektorvormate
Eigenschaften
- Bézier-Kurven
 - Beliebige Skalierung
 
Formate
- SVG (Skalable Vector Graphics)
 - XML-basierte Beschreibung von Vektorgrafiken
 - Animationen
 - Interaktivität
 - PS (Post Script)
 - Lesbare Dateien
 - Vektorobjekte, Schrift, Bildreferenzierung
 - Mehrere Seiten in einem Dokument
 - erweiterbar
 - EPS (Encapsuled Post Script)
 - Definition einer Seite
 - Viele properitäre Erweiterungen
 - PDF (Portable Document Format)
 - Binärformat
 - WMF
 - DWF
 
2. Pixelformate
- BMP
 - TIFF (Tagged Image File Format)
 - RGB oder CMYK
 - Verschiedene Tags möglich
 - Erweiterungen möglich (Properitäre Tags)
 - JPEG
 - JPEG2000
 - GIF (Graphic Interchange Format)
 - max. 256 Farbwerte
 - Animationen
 - Interlace Mode (Bild während der Übertragung grob aufbauen)
 - LZW-Unterstützung
 - PNG (Portable Network Graphics)
 - 24 Bit Farbtiefe
 - Alpha-Kanal! Transparenz.
 
Siehe auch •